Joris van der Haagen

Teich am Dorf, um 1650 - 1660

Der schwere und massige Baumschlag setzt das Blatt in Verbindung mit Zeichnungen in Frankfurt am Main, Berlin, Amsterdam und ehemaligem Privatbesitz.(Anm.1) Einen Anhaltspunkt für die Datierung gibt die 1656 datierte „Ansicht eines Waldrandes“ in Berlin.(Anm.2)

Annemarie Stefes

1 Frankfurt am Main, Städel Museum, Graphische Sammlung, Inv.-Nr. 3554, J. K. van der Haagen: De Schilders van der Haagen en hun Werk, Voorburg 1932, Nr. 172T; Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. KdZ 2786, ebd. Nr. 269T; Amsterdam, Rijksprentenkabinet, Inv.-Nr. RP-T-1896-A-3167, ebd. Nr. 126T; Privatbesitz, ebd. Nr. 127T.
2 Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. KdZ 2788, J. K. van der Haagen: De Schilders van der Haagen en hun Werk, Voorburg 1932, Nr. 392T; zu der Datierung dieser Werkgruppe in die 1650er Jahre vgl. J. K. van der Haagen: De Schilders van der Haagen en hun Werk, Voorburg 1932, S. 40.

Details zu diesem Werk

Schwarze Kreide, Pinsel in Grau; Einfassungslinien (Feder in Schwarz) 258mm x 320mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22016 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Joris van der Haagen