Jacob Grimmer

Blick über einen baumbestandenen Hügel auf ein Dorf am Fluss, 1573

Das Hamburger Blatt ist die früheste signierte Zeichnung Grimmers. Eine undatierte, in Motiv und Stil verwandte Arbeit befindet sich in Düsseldorf, ein zur gleichen Werkgruppe gehöriges Blatt wurde 1950 bei Charles Duits in London versteigert.(Anm.1)
Charakteristisch für Grimmers gezeichnete Landschaften sind die sparsame, auf das Wesentliche konzentrierte Ausführung (Anm.2) und die bildflächenparallele Ausrichtung der hintereinander geschichteten Landschaftsgründe. Die Bäume stehen ohne raumtrennende und gliedernde Funktion isoliert im Vordergrund, die Hintergrundlandschaft lediglich überschneidend.(Anm.3) Ähnliche Kompositionsprinzipien begegnen auf den 1575 gemalten „Vier Jahreszeiten“ in Budapest und auf einer von Adriaen Collaert (um 1560–1618) gestochenen Folge nach Grimmers Entwürfen.(Anm.4) Bei Verwandtschaft in einzelnen Motiven steht unser Blatt doch in keinem direkten Verhältnis zu diesen Arbeiten, so dass eine Funktion als selbständiges Kunstwerk – auch in Anbetracht von Signatur und Datierung – nahe liegt.

Annemarie Stefes

1 „Wasserburg und Dorf“, Düsseldorf, museum kunst palast, Sammlung der Kunstakademie (NRW), Inv.-Nr. FP 4941, Eckhard Schaar: Niederländische Handzeichnungen 1500-1800 aus dem Kunstmuseum Düsseldorf, Ausst.-Kat. Düsseldorf, Städtische Kunsthalle, Düsseldorf 1968, Nr. 42, vgl. E. Schaar ebd., S. 23.
2 Reine de Bertier de Sauvigny: Jacob et Abel Grimmer: catalogue raisonné, Brüssel 1991, S. 18 und 85.
3 Heinrich Gerhard Franz: Niederländische Landschaftsmalerei im Zeitalter des Manierismus, 2 Bde., Graz 1969, S. 243–244.
4 Budapest, Szépmüvészeti Museum, Inv.-Nr. 555 bis Inv.-Nr. 558, Wilfried Seipel, Klaus Ertz, Alexander Wied: Die flämische Landschaft, Ausst.-Kat. Essen, Kulturstiftung Ruhr, Villa Hügel, Wien, Kunsthistorisches Museum, Lingen 2003, S. 265; Heinrich Gerhard Franz: Niederländische Landschaftsmalerei im Zeitalter des Manierismus, 2 Bde., Graz 1969, Abb. 347–358.

Details zu diesem Werk

Feder in Braun auf hellbraunem Papier; Einfassungslinien (Feder in Braun) 220mm x 337mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 21999 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Jacob Grimmer