Jacob Esselens, Nachahmer

Parklandschaft mit drei Figuren an einem steinernen Brunnen

Die Zeichnung galt bei Harzen als Werk des Jacob Esselens. Diese Assoziation erscheint sinnvoll, wenn man ihr die in Motiv, Lichtwirkung und Ausführung grundsätzlich vergleichbaren „südlichen Parkphantasien“ des Künstlers gegenüberstellt.(Anm.1) Einer Zuschreibung an Esselens selbst steht jedoch die ausgesprochen spröde, stellenweise auch sperrige Linienführung entgegen, wie hier besonders in der Staffage und den Zypressen zu beobachten ist. Keinen Widerhall im Œuvre Esselens’ findet auch das neckische Spiel der Figuren, das an eine spätere Entstehung denken lässt.(Anm.2) Aus diesem Grund soll das Blatt hier als Werk eines bislang nicht identifizierten Nachahmers eingeordnet werden.(Anm.3)

Annemarie Stefes

1 Haarlem, Teylers Museum, Inv.-Nr. Q 65 a und Inv.-Nr. T 45, Michiel C. Plomp: Jan Pietersz. Zomer's inscriptions on drawings, in: Delineavit et Sculpsit 17, 1997, S. 13-27, Nr. 137 und 138; Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, KdZ 12830, Wolfgang Schulz: Die holländische Landschaftszeichnung 1600-1740. Hauptwerke aus dem Berliner Kupferstichkabinett, Ausst.-Kat. Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, Berlin 1974, Nr. 60.
2 Vgl. Zeichnung des Johannes Glauber in Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Kupferstich-Kabinett, Inv.-Nr. C 1892-13, Photo RKD.
3 Eine gewisse Nähe besteht zu einer traditionell A. F. Bargas zugeschriebenen Zeichnung in St. Petersburg, Staatliches Museum Eremitage, M.V. Dobroklonsky: Risunki flamandskoj školy, Gosydastvennyi Eremitaž, Moskau 1955, Nr. 7, ohne Angabe der Inv.-Nr. Gleichwohl ist eine Zuordnung zur flämischen Schule auszuschließen, worauf auch Stijn Alsteens verwies (Mitteilung per E-Mail, 7. 3. 2010).

Details zu diesem Werk

Feder in Braun, braun laviert; Einfassungslinien (Graphit) 244mm x 198mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 21924 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Jacob Esselens