Allaert van Everdingen

Sommerliche Landschaft mit Erntearbeiten, um 1656 - 1669

Stilistisch ist die Zeichnung Inv. Nr. 21912 anzuschließen und entstand wahrscheinlich im gleichen Zeitraum, den ausgehenden 1650er oder 1660er Jahren. Die holländische Landschaft mit der auffälligen Betonung sommerlicher Tätigkeiten gibt Anlass zu der Vermutung, dass unserem Blatt ursprünglich ein Winter als Pendant gegenübergestellt war. Könnte es sich dabei um die annähernd gleichformatige aquarellierte „Winterlandschaft mit Blick auf Haarlem“ aus dem Louvre handeln?(Anm.1) Sie wird allerdings in alten Auktions- und Sammlungskatalogen (Feitama, Ploos van Amstel) entweder als Einzelstück oder im Kontext einer größeren Gruppe aufgeführt, und dies spricht gegen eine direkte Gegenüberstellung mit dem Hamburger Blatt im Sinne zweier Pendants.(Anm.2)
Staffagefiguren wie der vornehme Reiter sind vergleichsweise selten im gezeichneten Œuvre Van Everdingens.(Anm.3) Eine unserer Zeichnung verwandte Figurengruppe auf einem Gemälde von 1655 stammt von der Hand Nicolaes Berchems, und es ist nicht auszuschließen, dass sich Van Everdingen im Falle vorliegender Zeichnung am Vorbild des geübten Staffagemalers orientierte.(Anm.4)

Annemarie Stefes

1 Paris, Musée du Louvre, Département des Arts Graphiques, Inv.-Nr. RF 00838, Alice I. Davies: The Drawings of Allart van Everdingen. A Complete Catalogue, Including the Studies for Reynard the Fox, Doornspijk 2007, Nr. 33. Die Zeichnung misst 150 x 230 mm, ist wie unser Blatt auf Narrenkappenpapier gearbeitet, die Abstände der horizontal ausgerichteten Kettenlinien betragen 22–26 mm.
2 Vgl. Alice I. Davies: The Drawings of Allart van Everdingen. A Complete Catalogue, Including the Studies for Reynard the Fox, Doornspijk 2007, S. 39 zu der generell wohl späteren Zusammenstellung von Everdingen-Zeichnungen als „Sommer-Winter-Paaren“.
3 Vgl. Alice I. Davies: The Drawings of Allart van Everdingen. A Complete Catalogue, Including the Studies for Reynard the Fox, Doornspijk 2007, S. 77.
4 „Skandinavische Landschaft mit Wassermühle“, Rijswijk, Instituut Collectie Nederland, Inv.-Nr. B 1965, Alice I. Davies: Allart van Everdingen 1621-1675. First Painter of Scandinavian Landscape, Doornspijk 2001, Nr. 42.

Details zu diesem Werk

Pinsel in Grau und Aquarellfarben, überarbeitet mit Feder in Braun; Einfassungslinien (Feder in Braun) 148mm x 229mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 21911 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Allaert van Everdingen