Antonio Maria Zanetti

Stehender Mann mit Kreuz (nach Parmigianino)

Seitengleiche Vorzeichnung für Antonio Maria Zanettis Chiaroscuro-Holzschnitt von 1722.(Anm.1) Zur Zuschreibung durch Dieter Graf und zur Funktion des Blattes vgl. die Angaben zu Inv.-Nr. 21551. Die dem Hamburger Blatt zugrunde liegende Parmigianino-Zeichnung ist in einer Faksimile-Reproduktion Francesco Rosaspinas nachweisbar.(Anm.2) Der bislang stets als Hl. Andreas gedeutete Heilige hält unverkennbar kein Andreaskreuz. Da dieser Heilige von Parmigianino bzw. Zanetti sonst mit diesem charakteristischen Kreuz versehen wurde, dürfte es sich hier wohl nicht um Andreas, sondern um einen anderen, nicht näher bestimmbaren Heiligen handeln.

David Klemm

1 The Illustrated Bartsch 48 (12), 10-II (165).
2 Veronika Birke, Janine Kertész: Die italienischen Zeichnungen der Albertina. Generalverzeichnis, Bd. III (Inv. 2401-14325), Veröffentlichungen der Albertina Bd. 35, Wien, Köln, Weimar 1995, S. 250, Nr. OR 45; Parmigianino tradotto. La fortuna di Francesco Mazzola nelle stampe di riproduzione fra il Cinquecento e l’Ottocento, hrsg. v. Massimo Mussini, Grazia Maria De Rubeis, Ausst.-Kat. Parma, Biblioteca Palatina, Mailand 2003, S. 150, Nr. 288.

Details zu diesem Werk

Feder in Grau auf grau getöntem Papier; durchstochen 152mm x 75mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 21553 Sammlung: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Antonio Maria Zanetti