Jacopo Palma d. J. (gen. il Giovane)

Die Hll. Sebastian und Rochus

In Palmas zeichnerischem Werk finden sich zahlreiche Figurenstudien von Heiligen. Besonders die Darstellung des Hl. Sebastian hat den Künstler wiederholt beschäftigt. Sehr ähnlich hinsichtlich des Motivs, der Technik sowie der Art des verwendeten Papiers ist eine Sebastian-Darstellung in Stockholm.(Anm.1) Eine exakte Umsetzung der Zeichnung in ein Gemälde lässt sich bislang nicht nachweisen.

David Klemm

1 Stockholm, Nationalmuseum, Inv.-Nr. NM 1485/1863; vgl. Per Bjurström: Italian Drawings. Venice, Brescia, Parma, Milan, Genoa. Drawings in Swedish Public Collections 3, Stockholm 1979, o. S., Nr. 90, mit Abb. Zudem sind die Blätter in Stockholm und Hamburg in der Größe fast identisch.

Details zu diesem Werk

Feder in Braun, braun laviert, weiß gehöht, auf blaugrauem Papier 275mm x 163mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 21289 Sammlung: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback