Joseph Thürmer, Radierer, Zeichner
und Ernst Fries, Radierer, Zeichner
Das Forum Romanum, späte 1850er Jahre? (Erstdruck 1824)
Beschriftung: Unterhalb der Darstellung links signiert: "E.F. e J.Th. dis."; rechts bezeichnet und datiert: "inc. in Roma 1824"; unterhalb davon bezeichnet: "Nord=Westliche Uebersicht von Rom, genom[m]en von dem Thurme des Capitols. // Vue du Nord=Ouest de Rome, prise de la Tour du Capitole."
Privatsammlung; erworben 2014 von H. W. Fichter Kunsthandel, Frankfurt am Main, mit Mitteln des Fördervereins "Die Meisterzeichnung. Freunde des Hamburger Kupferstichkabinetts e.V."
Finderglück XI. Druckgraphiken des 19. Jahrhunderts, H. W. Fichter Kunsthandel; Frankfurt am Main, H. W. Fichter Kunsthandel, 2014, S. 2-3, Abb., Abb.-Nr.
Forum Romanum - Zeitreise durch 3000 Jahre Geschichte, Herausgeber: Bernd Küster; Museum Schloss Wilhelmshöhe Kassel, 2014, S. 39, Abb. S. S. 38, Abb.-Nr.
Die Ansichten des alten und modernen Rom von Friedrich Loos und die Rom-Panoramen des 19. Jahrhunderts, Andreas Stolzenburg; Herausgeber: Agnes Husslein-Arco, Rolf H. Johannsen, 2015, Abb. S. Abb. 37 auf S. 53, Abb.-Nr.
Radierung 487mm x 676mm (Bild) 548mm x 717mm (Platte) 668mm x 809mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett. Erworben 2014 mit Mitteln des Fördervereins "Die Meisterzeichnung. Freunde des Hamburger Kupferstichkabinetts e.V." Inv. Nr.: 2014-23 Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0