Franz Ludwig Catel
Neapolitanische Fischerfamilie in ihrer Behausung bei Mergellina am Capo di Posilippo mit Blick auf Castel dell’ Ovo und den Vesuv, um 1822
Es handelt sich um eine bildmäßig ausgeführte Studie („Bozzetto“) zu einem in der Komposition identischen, vom dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen um 1822 bei Catel in Rom in Auftrag gegebenen Gemälde, das sich heute im Thorvaldsens Museum in Kopenhagen befindet. (Anm.1). Das Gemälde und mit ihm die vorliegende Ölstudie lässt sich wohl auf um 1822 datieren, da bereits 1823 auf der Dresdner Kunstausstellung eine Kopie nach dem Bild von Carl Friedrich Weinberger unter dem Titel „Das Innere einer Fischerwohnung bey Neapel mit der Ansicht auf den Vesuv, nach Catel“ ausgestellt wurde.
Andreas Stolzenburg
1 Öl auf Leinwand, 48,4 x 62,2 cm, Inv.-Nr. B 109; Literatur: Andreas Stolzenburg: Der Landschafts- und Genremaler Franz Ludwig Catel [1778-1856], Ausst.-Kat. Rom, Casa di Goethe 2007, S. 47, Abb.25, vgl. S. 48 und 138 mit Anm. 149