Horst Janssen, Radierer
nach Johann Heinrich Füssli, Zeichner
Peter Loeding, Drucker
Propyläen Verlag, Berlin, Verleger
Verlag Ullstein GmbH, Verleger

Ixion und Nephele, 1974 (radiert 1973)

Aus: "Der Alp - Variationen zu Heinrich Füssli", 28 Radierungen und 1 Titelblatt, Frankfurt a. M., Berlin, Wien 1974, Blatt 18

In dieser Radierung verarbeitet Horst Janssen die kolorierte Zeichnung "Ixion und Nephele" von Johann Heinrich Füssli aus dem Jahr 1809, die sich in der Auckland Art Gallery befindet. Die Zeichnung zeigt eine Szene aus der antiken Mythologie: Ixion versucht Hera für sich zu gewinnen. Ihr Mann Zeus hatte allerdings vorher einer Wolke (Nephele) die Gestalt von Hera gegeben, um Ixion zu täuschen. Im Druck erscheint Füsslis Vorlage seitenverkehrt. (Anm. 1)
Janssen hatte die Szene zunächst in einer locker skizzierenden Radierung angelegt. Dieser erste Zustand (vgl. JS-3174) wurde dann von Janssen kurz darauf vor allem mit stärker eingesetzter Flächenätzung akzentuiert.
Laut Frielinghaus gab es vom 2. Zustand 30 Exemplare und ca. 10 Probedrucke.
Der zweite Zustand erschien in der Suite "Der Alp - Variationen zu Heinrich Füssli", wohingegen der erste Zustand unberücksichtigt blieb.

Details zu diesem Werk

Strichätzung, Flächenätzung auf Zinkplatte in Schwarz und Dunkelgrau auf bräunlichem Papier 190mm x 239mm (Platte) 312mm x 440mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1986-40-18 Sammlung: KK Janssen-Archiv

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback