Anonym (deutsch, 18. Jh.?)

Allegorie auf die segensreiche Herrschaft eines Fürsten

Das Blatt mit der allegorischen Verherrlichung eines Fürsten, die sein segensreiches Wirken für die Künste in den Vordergrund stellt, dürfte die Vorlage für einen nicht bekannten Stich sein, worauf vor allem die mit Kreide geschwärzte Rückseite hinweist. Es könnte in Augsburg in der Nachfolge des Johann Esaias Nilson (1721–1788) entstanden sein. Bisher ist es nicht gelungen, das Stadtwappen unten links oder das Fürstenwappen unterhalb des Portraitmedaillons zu identifizieren.

Peter Prange

Details zu diesem Werk

Feder in Schwarz, grau laviert 141mm x 177mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1968-168 Sammlung: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Anonym (deutsch, 18. Jh.?)