Stefano della Bella

Stehendes Pferd in Seitenansicht, den Kopf nach vorn gewandt und etwas geneigt

Eine der zahlreichen Pferdestudien della Bellas, die er auf Märkten oder auf Feldzügen skizziert haben könnte. Das erschöpft wirkende Pferd ist als Arbeits- oder Reittier gesattelt. Eine genauere Datierung ist aufgrund der allgemeinen Form der Darstellung nicht möglich. Ein ähnliches Motiv findet sich in der Folge „DIVERSI ANIMALI“ von 1641 (de Vesme/Massar 711).(Anm. 1)
Eine motivisch vergleichbare Studie eines gesattelten Pferdes – im Detail genauer ausgeführt und stärker von der Seite gezeigt – bewahren die Uffizien.(Anm. 2)

David Klemm

1 Alexandre de Vesme, Phyllis Dearborn Massar: Stefano della Bella. Catalogue Raisonné, Alexandre de Vesme with Introduction and Additions by Phyllis Dearborn Massar, New York 1971, Bd. I, Nr. 711.
2 Florenz, Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, Inv.-Nr. 876 ORN.

Details zu diesem Werk

Feder in Braun über schwarzem Stift, grau laviert (?) 96mm x 112mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1967-250 Sammlung: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Stefano della Bella