Stefano della Bella

Kopf eines Widders nach rechts

Die subtil gezeichnete Studie eines Widderkopfes entstand womöglich in Zusammenhang mit della Bellas umfangreicher Serie „DIVERSI ANIMALI“ von ca. 1641 (de Vesme/Massar 690–713).(Anm. 1) Dort sind Schafe und ein Widder auf einer Radierung dargestellt, ohne dass allerdings eine Ähnlichkeit erkennbar ist (vgl. de Vesme/Massar 702).(Anm. 2)
Vergleichbar erscheint eine ähnlich fein mit Kreide gezeichnete Studie eines Ziegenkopfes, die sich in der ehemaligen Sammlung Tomkins befand.(Anm. 3)

David Klemm

1 Alexandre de Vesme, Phyllis Dearborn Massar: Stefano della Bella. Catalogue Raisonné, Alexandre de Vesme with Introduction and Additions by Phyllis Dearborn Massar, 2 Bde., New York 1971, Bd. I, Nr. 690-713.
2 Ebd., Nr. 702.
3 A Collection of Drawings by Stefano della Bella. The Property of a Gentleman [Slg. Thomas Tomkins (1743-1816)], Aukt.-Kat. Christie’s, London, 18.3.1975, S. 11, Gruppe 10, Nr. 45; Disegni di Stefano della Bella. Sammlung Mario Tazzoli, Ausst.-Kat. Mailand, Il Gabinetto delle Stampe, Turin, L’Arte Antica, Rom, Antiquaria Romana, Mailand 1976, S. 28–29, Nr. 19.

Details zu diesem Werk

Kreide(?), grau laviert 87mm x 63mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1967-229 Sammlung: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Stefano della Bella