Stefano della Bella

Vier Studien von Straußen

Die kleine Studie von vier Straußen dokumentiert della Bellas Entwurfstätigkeit für die insgesamt neunzehn Blätter umfassende Folge von Illustrationen zu den „Balletti d’Invenzione Nella Finta Pazza“ (de Vesme/Massar 1117–1135). Das Ballett wurde 1645 als Zwischenspiel während der Aufführung des von verschiedenen italienischen Theaterfachleuten, so z. B. Giacomo Torrelli, inszenierten Stücks „La Finta Pazza“ gezeigt.(Anm. 1)
Offensichtlich war bislang nicht mit letzter Sicherheit klar, ob Stefano della Bella der Entwerfer dieser von Valerio Spada radierten Serie war.(Anm. 2) Mit der Hamburger Zeichnung kann der Entwurf dieses Werks nun eindeutig für della Bella reklamiert werden.
Die Folge weist – im Gegensatz zu vielen anderen Serien des Künstlers – keine herausragende gestalterische Qualität auf. Die Kleinteiligkeit der vielfigurigen Arrangements der einzelnen Szenen stand einer wirkungsvolleren Darstellung im Wege.
Die Zeichnungen della Bellas dürften von Paris nach Florenz geschickt worden sein, wo sie dann von Valerio Spada radiert worden sind.(Anm. 3)

David Klemm

1 Zu diesem Theaterstück vgl. Phyllis Dearborn Massar: Drawings after Prints by Stefano della Bella, in: Print Quarterly 14, 1997, S. 223.
2 Vgl. die Angaben bei Massar 1997, S. 223. Bei Vesme/Massar 1971, I, S. 168, wird della Bella als Entwerfer angegeben und eine Zeichnung in St. Petersburg, Staatliches Museum Eremitage, Inv.-Nr. 45120, als Beleg angeführt. Dieses Blatt wurde 1997 von Massar nicht mehr erwähnt.
3 Massar 1997, S. 223.


Vorzeichnung für Valerio Spadas Radierung "Vier Sträuße" für die Ballett-Illustrationsfolge "Balletti D'Invenzione nella Finta Pazza".

Details zu diesem Werk

Feder in Braun über Kreide; Rötel (fünfte Skizze rechts) 77mm x 101mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1967-221 Sammlung: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Stefano della Bella