Stefano della Bella

Gewandstudien

Auf der Zeichnung befinden sich zwei Gewandstudien. Bei der größeren versucht della Bella das Gewand einer stehenden Person, deren unbekleideter Schulteransatz zu erkennen ist, zu klären. Die kleinere, darüber angelegte Studie zeigt wohl ein Gewand, das über einen Unterschenkel und ein Knie fällt.
Gut vergleichbar ist eine Studie in München, auf der das über den linken Arm gelegte aufwendig gebauschte Gewand einer sitzenden Figur skizziert ist.(Anm. 1) Die Technik beider Blätter ist identisch: Della Bella zeichnet mit schnell skizzierender Feder, wobei die Parallelschraffuren nicht exakt getrennt, sondern durch Zickzacklinien verbunden sind. Im Unterschied zu Hamburg ist in München die das Gewand tragende Person ansatzweise erkennbar. Insgesamt wirkt die Münchener Zeichnung etwas klarer durchdacht. Die Funktion dieser Studien ist nicht bekannt.

David Klemm

1 München, Staatliche Graphische Sammlung, Inv.-Nr. 1918:224, S. 124.

Details zu diesem Werk

Feder in Braun 225mm x 163mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1967-178 Sammlung: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Stefano della Bella