Stefano della Bella

Drei stehende Männer in orientalischen Gewändern mit Turbanen

Dargestellt sind hochrangige Mitglieder des Osmanischen Reiches: „Der Königliche Kommissar oder Chiaux“ („Commissarius Regius vulgo Chiaux“), der „Landpfleger oder Bassa“ („Praeses Provinciae vulgo Bassa“) und der „Oberste Richter oder Cadelsky“ („Judex prinarius[!] vulgo Cadelsky“). Ihre Namen und Funktionen erschließen sich erst aus der Vorlage in Boissards Buch "Habitvs Variarum Orbis Gentium [...]", da della Bella die Beschriftung nur teilweise übernahm.
Er kopierte die komplette Gruppe weitgehend von der Vorlage auf Folio 40 und rückte lediglich die beiden linken Figuren etwas enger zusammen. Der Griff der mittleren Figur an den Arm der linken Figur ist in der Vorlage nicht vorhanden. Auch ist die Haltung des rechten Armes der linken Figur leicht verändert. Della Bellas andeutender Zeichenstil lässt seine Figuren gegenüber der Vorlage etwas lebendiger erscheinen. Die Musterungen und Ornamente sind abstrahierend, aber richtig wiedergegeben. Die Turbane sind links und rechts leicht gestaucht und nicht so imposant wie bei Boissard. Bei der linken und der mittleren Person sind die Fußspitzen weggelassen. Beim rechten Gewand sind die Querspangen, wie sie auch das mittlere Gewand aufweist, nicht wiedergegeben.

David Klemm

Details zu diesem Werk

Feder in Braun 113mm x 152mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1967-133 Sammlung: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Stefano della Bella