Stefano della Bella

Frauen aus Makedonien und Alexandria

Dargestellt sind von links eine „Jungfrau aus Makedonien“ („Virgo Macedonica“), eine „Edelfrau aus Alexandria“ („Nobilis foemina Alexandrina“) sowie eine „Frau aus Makedonien“ („Foemina Macedonica“). Della Bella hat die Dreiergruppe exakt von Folio 39 aus Boissards Buch "Habitvs Variarum Orbis Gentium [...]" übernommen. In diesem Fall verlebendigte der Künstler die Figuren durch Veränderungen in der Physiognomie. Zudem variierte er viele kleine Details: z. B. ließ er die rechte Hand der rechten Frau weg; ihre Schuhe löste er offensichtlich aus Platzgründen von der Figur ab und zeichnete sie an den Rand des Blattes. Zudem ist das Brusttuch der linken Frau leicht verändert.

David Klemm

Details zu diesem Werk

Feder in Braun 114mm x 163mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1967-132 Sammlung: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Stefano della Bella