Anonym (niederländisch, 18. Jh.), Zeichner
nach Adriaen van de Velde, Zeichner

Zwei Kühe mit einem Hirten, 18. Jahrhundert

Hier handelt es sich um eine Nachahmung des 18. Jahrhunderts. Mit Blick auf die verwandte Inv.-Nr. 52356 zog Robert-Jan te Rijdt die Hand des Cornelis van Noorde in Betracht.(Anm.1) Als Anregung standen dem Zeichner sicherlich Werke Adriaen van de Veldes vor Augen, dem das Blatt ursprünglich zugeschrieben war. Eine direkte Vorlage ist nicht bekannt, doch begegnet der lässig an einen Vasensockel gelehnte Hirte ähnlich auf einem 1669 datierten Gemälde in München.(Anm.2) Rinder und Hintergrundlandschaft erinnern an Van de Veldes „Landschaft mit Herde und Hirtenpaar“ in Antwerpen.(Anm.3)

Annemarie Stefes

1 Mündlich, 23. 2. 2008, im Anschluss an das Symposium „Niederländische Altmeisterzeichnungen 1500 bis 1800“ im Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle. Nach Robert-Jan te Rijdt wäre auch ein Zusammenhang mit Michiel Carrée nicht auszuschließen (schriftlicher Hinweis vom 16. 11. 2009).
2 „Hirtenpaar mit Herde am Wasser“, München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek, Inv. Nr. 214, Marietta Frensemeier: Studien zu Adriaen van de Velde (1636-1672), Bonn, Univ., Diss. 2001, Nr. 118.
3 Antwerpen, Koninklijk Museum voor Schone Kunsten, Inv. Nr. 398, Marietta Frensemeier: Studien zu Adriaen van de Velde (1636-1672), Bonn, Univ., Diss. 2001, Nr. 100.

Details zu diesem Werk

Feder in Braun, Pinsel in Braun und Grau über Kohle auf gelblichem Papier; Einfassungslinien (Feder in Braun) 153mm x 216mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1963-679 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback