Caspar Netscher, Kopie

Bildnis einer Frau

Die trockene Ausführung charakterisiert das Blatt als Kopie nach vermutlich gemalter Vorlage, und aus der Verso-Notiz geht hervor, dass hier offensichtlich eine Frau van Hasselaer im Jahre 1659 wiedergegeben ist. Mit dieser Datierung steht die schlichte Haartracht der Dargestellten durchaus in Einklang. Das durch unser Blatt dokumentierte Gemälde würde demnach zu den frühesten Bildnissen Netschers gehören, entstanden kurz nach Verlassen der Werkstatt Gerard ter Borchs im Jahre 1658.(Anm.1) Bestätigt wird der Bezug zu Netscher durch die Verwandtschaft mit einem „Damenporträt“ an unbekanntem Standort.(Anm.2)

1 Vgl. Marjorie Elizabeth Wiesemann: Caspar Netscher and Late Seventeenth Century Dutch Paintings, Doornspijk 2002, S. 85, 89.
2 Standort unbekannt, um 1678/82, Marjorie Elizabeth Wiesemann: Caspar Netscher and Late Seventeenth Century Dutch Paintings, Doornspijk 2002, Nr. 180.

Details zu diesem Werk

Schwarze Kreide, Rötel; Einfassungslinien (Feder in Grau) 107mm x 95mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1963-560a Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Caspar Netscher