Hans Bock, Umkreis

Ruhender Herkules

Das Blatt galt in der Sammlung von der Hellen als Michelangelo, wohl weil es im Liegemotiv des Herkules michelangeleske Motive aus der Medici-Kapelle in Florenz verarbeitet. Inventarisiert wurde es als Arbeit eines anonymen Meisters, doch erinnert es in der ausgeprägten, aber provinziell vorgetragenen Körperlichkeit und der „altdeutschen“ Grimmigkeit des Gesichts an Arbeiten von Hans Bock d. Ä. Möglicherweise ist das Blatt in seinem weiteren Umkreis entstanden.

Peter Prange

Details zu diesem Werk

Feder in Braun, laviert 179mm x 306mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1963-546 Sammlung: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Hans Bock