Martinus Schouman, Zeichner

Ewer auf ruhiger See, im Hintergrund Ortschaft mit Kirche

Diese vermutlich nach der Natur aufgenommene Szene ist stilistisch Inv.-Nr. 1963-357 anzuschließen. In der leicht und doch wirkungsvoll angedeuteten Landschaft erinnert das Blatt an Zeichnungen des Aert Schouman, Großonkel und Lehrer des Künstlers, und auch an Studien des Johannes Christiaan Schotel, der in Dordrecht bei Schouman in die Lehre ging und gelegentlich mit ihm zusammenarbeitete.(Anm.1)

Annemarie Stefes

1 Vgl. Aert Schoumans „Landschaft am Lek“, Arnheim, Historisch Museum, Topografische Atlas Gelderland, Inv.-Nr. GM 9615, M. J. C. Otten, C. Schepel: Getekende stads- en dorpsgezichten uit de Topografische Atlas Gelderland, Veluwezoom, Nimwegen en omgeving, Rivierengebied, Westervoort 2000, Nr. 087, Abb. 162; „Ansicht von Zierikzee“, Haarlem, Teylers Museum, Inv.-Nr. Z 29 b, Leslie A. Schwartz: The Dutch drawings in the Teyler Museum: Artists born between 1740 and 1800, Dutch drawings in the Teyler Museum, Bd. 4, Haarlem 2004, Nr. 557.

Details zu diesem Werk

Feder in Grau und Braun, grau laviert, Spuren von Bleistift auf hellbraunem Papier; Einfassungslinien (Feder in Braun) 214mm x 368mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1963-353 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Martinus Schouman