Matthias de Sallieth, Radierer
Hendrik Kobell, Zeichner
"DE REEDE VAN BATAVIA.", 1779 (gezeichnet 1772)
Aus: "ZES OOST_INDISCHE GEZIGTEN [...]", Amsterdam 1779, Blatt 1
Beschriftung: Unterhalb der Darstellung links bezeichnet: "Naar 't leven getekend in 1772." unten rechts signiert und datiert: "H. Kobell J.ʳ del. M. Sallieth fecit 1779."; unterhalb davon bezeichnet: "DE MARKT TWE BATAVIA."
Beschriftung fremd: Oben links bezeichnet: "B." (Bleistift); auf dem Verso unten links Stempel der Sammlung Rhodin (L. 2179)
C & I Honig, Heawood 3346 (Amsterdam 1774)
Willem Gruyter Jr. (1817–1880), Amsterdam (L. 2622); Carl Fredrik Christian Rhodin (1821–1886), Altona bei Hamburg (L. 2179); Washington von der Hellen (1834–1900), Hamburg, Nr. 214; Gustav von der Hellen (1879–1966), San Isidro/Argentinien (nicht bei Lugt); Schenkung von der Hellen 1962 an die Hamburger Kunsthalle
Radierung 178mm x 280mm (Bild) 328mm x 422mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1963-270a Sammlung: KK Druckgraphik, Niederlande, 15.-19. Jh.