
Carlo Beduzzi, Zeichner
Kastell am Fluss, 1752
Der wahrscheinlich eigenhändig beschriftete Aufkleber auf der Rückseite nennt als Zeichner den aus Italien stammenden, während des 18. Jahrhunderts in Wien tätigen Carlo Beduzzi. Über ihn ist wenig bekannt, weshalb das Blatt in einem frühen Auktionskatalog auch Antonio Beduzzi (1675–1735), einem Verwandten des Künstlers, zugeschrieben wurde. Deshalb kommt der Beschriftung hinsichtlich der Biographie Beduzzis große Bedeutung zu, denn nicht bekannt war bisher, dass er vor Entstehen der Zeichnung am Hofe der Kaiserinwitwe Amalie – sie war die Frau des 1740 verstorbenen Kaisers Karl VI. – als Architekt und Lehrer in Geometrie tätig war.
Peter Prange