
Max Beckmann
Eiskunstläufer II, 1928
Der alte Titel "Eisläufer in Davos" ist irrig.
Details zu diesem Werk
-
Beschriftung: Unten rechts signiert und datiert: "Beckmann 28"
-
Max Beckmann (1884 - 1950), 1928 - ? (1); Käthe Rapoport von Porada (Berlin 2.12.1891 - 1.5.1985 Antibes, Frankreich), Frankfurt/Paris, spätestens seit 1929 - mind. 1930 (2); [...) (3); Galerie Valentien, Stuttgart, ? - ? (4); Ankauf von dort von Galerie Elfriede Wirnitzer, Berlin, ? - ? (5); Ankauf von dort durch Prof. Theodor Max Karl, gen. Theo Garve (Offenbach/Main 21.11.1902 - 20.05.1987 Hamburg), Hamburg, ? - 1961 (6); Ankauf von dort, 1961 (7)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel Beckmann das Werk verkaufte oder gab.
2) Siehe Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier, Mayen Beckmann u. Siegfried Gohr, hrsg. v. Max Hollein, Frankfurt 2006, S. 111. Laut Kommentar war Käthe Rapoport von Porada Ersteigentümerin dieses Blattes.
Für 1929: Ausst.-Kat. Max Beckmann Galerie Alfred Flechtheim, Berlin 1929: "Sammlung Frau von Rapaport, Frankfurt" und Ausst. Kat. Max Beckmann, Kunstverein Frankfurt, Frankfurt am Main, 1929: "Besitz: Frau v. R., Frankfurt a. M.".;
Für 1930: Ausst.-Kat. Max Beckmann, Kunsthalle Basel, Basel 1930: »Bes. Frau von Rapoport, Frankfurt a. M.« (Freundliche Mitteilung von Jana Diermann, WVZ Aquarelle und Pastelle)
Zu Käthe Rapoport von Porada und Max Beckmann, siehe https://beckmann-aquarelle.org/porada-kaethe-von.
Siehe zu Käthe von Poradas Leben: https://kuenste-im-exil.de/KIE/Content/DE/Sonderausstellungen/MaxBeckmann/Personen/01ZeitVorExil/von-porada-kaethe.html
3) Bislang unbekannte Provenienz/en.
4) Max Beckmann Archiv MBA Nachlass Göpel – Akten zu den farbigen Arbeiten auf Papier I, Brief Elfriede Wirnitzer an Barbara Göpel, ohne Datum, wohl 1991, »[…] die 'Eisläufer' hatte ich von Valentin & habe sie relativ schnell verkauft. | Wohl an Garves […]«. (Freundliche Mitteilung von Jana Diermann, WVZ Aquarelle und Pastelle)
Zur Galerie Valentien siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Galerie_Valentien
5) wie 4).
Zur Galerie Elfriede Wirnitzer siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Elfriede_Wirnitzer
6) Inventar Kupferstichkabinett, 1948 - 1964, S. 153 mit den Angaben "Eisläufer in Davis, 1928".
Zu Theo Garve siehe: https://frankfurter-personenlexikon.de/node/5931.
7) Ebd., die Ankaufssumme belief sich auf 10.000 Deutsche Mark.
Kein Rückseitenbefund vorliegend, da gerahmt (zuletzt 18.01.2024).
Stand: 18., 19.01.2024, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, bedenklich.
Zitierweise nachfolgendem Schema: Künstlername, Werktitel, Inv. Nr., Provenienz und Link, sowie Name Bearbeiter*in, letzter Stand und Zugriffsdatum.
Cite according to the following scheme: artist's name, title of work, inv. no., provenance and link, name of editor, last status, as well as date of access.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
-
Von Dürer bis Baselitz. Deutsche Zeichnungen aus dem Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle; Hamburger Kunsthalle, 1989, S. 216-217, Abb., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 102
Der Zeichner und Grafiker Max Beckmann, Uwe M. Schneede; Kunstverein in Hamburg, 1977, S. 138, Abb. S. S. 124, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 131
Max Beckmann. Frankfurt 1915-1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag; Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main, S. 252, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 157, Abb.
Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen, Liselotte Möller und Peter Anselm Ridl; Herausgeber: Hamburger Kunsthalle und dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 1962, S. 185, Abb., Abb.-Nr.
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier., Herausgeber: Mayen Beckmann, Siegfried Gohr, Max Hollein, S. 111, Abb. S. 113, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 31
Kohle und Pastell aufPH Antique-Bütten 503mm x 649mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1961-181 Sammlung: KK Zeichnungen, 20.-21. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0
Feedback
Max Beckmann