Johann Sadeler I., Kupferstecher, Verleger
nach Marten de Vos, Zeichner, Erfinder
Christi Himmelfahrt, 1579
Oberhalb der Darstellung bezeichnet: 'ET DOMINVS QVIDĒ [...] A DEXTERIS DEI. Mar: I6.'; innerhalb der Darstellung unten rechts von der Mitte bezeichnet: 'M. de Vos Inuentor.'; rechts davon signiert: 'Iohānes Sadeler fecit et ex:'; unterhalb der Darstellung bezeichnet: 'ACENDISTI IN ALTVM [...] NO= / MEN QVOD NOMINATVR. Eph : I .'
Auf dem Verso unten rechts zwei Stempel der Sammlung Fabricius (L.847a und L.919ter)
Hollstein XXI.158.470
E. Fabricius († gegen 1920), Hamburg, (L.847a und L.919ter)
Kupferstich 165 x 244 mm (Bild) 200 x 244 mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1955-164 Sammlung: KK Druckgraphik, Niederlande, 15.-19. Jh.