Johann Sadeler I., Kupferstecher, Verleger
nach Marten de Vos, Zeichner, Erfinder
Erschaffung Evas, 1579
Oberhalb der Darstellung bezeichnet: 'SEX ENIM DIEBVS [...] I DIE SEPTIMO. Exo. 20'; innerhalb der Darstellung unten links bezeichnet: 'M. DE VOS. INVENT:'; rechts signiert: 'IOHANNES SADELER FECIT ET EXCVD'; unterhalb der Darstellung bezeichnet: 'VERBO DOMINI COELI [...] IPSO CREATA Sv̅T. Col: i.'
Auf dem Verso unten rechts zwei Stempel der Sammlung Fabricius (L.847a und L.919ter)
Hollstein XXI.157.465
E. Fabricius († gegen 1920), Hamburg, (L.847a und L.919ter)
Kupferstich 167 x 243 mm (Bild) 208 x 245 mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1955-159 Sammlung: KK Druckgraphik, Niederlande, 15.-19. Jh.