Cornelis Visscher, Kopie, Zeichner

Brustbild eines jungen Mannes mit Hut in der Hand, nach 1655

Wie Hanna Hohl in der Museumskartei vermerkte, handelt es sich hier um die alte Kopie nach einer ebenfalls auf Pergament gearbeiteten Zeichnung in Haarlem.(Anm.1) Unser Blatt und das Haarlemer Original sind annähernd maßgleich bei hier leicht beschnittenem oberen Blattrand. Besonders in den Randpartien und im Hintergrund offenbart sich das etwas schematischere Vorgehen des Kopisten. Nicht übernommen wurden Signatur und Datierung (1655) der Vorlage, was fälschende Absicht ausschließt. Nachzeichnungen nach Bildnissen Cornelis Visschers waren im 17. Jahrhundert offensichtlich weit verbreitet und bestätigen seinen Ruf als einem der begabtesten Porträtisten des 17. Jahrhunderts.(Anm.2)

Annemarie Stefes

1 Haarlem, Teylers Museum, Inv.-Nr. P*52, Michiel C. Plomp: Jan Pietersz. Zomer's inscriptions on drawings, in: Delineavit et Sculpsit 17, 1997, S. 13-27, Nr. 508.
2 Vgl. die bei Ben Broos, Marijn Schapelhouman: Nederlandse Tekenaars geboren tussen 1600 en 1660, Oude tekeningen in het bezit van het Amsterdams Historisch Museum, waaronder de collectie Fodor, Bd. 4, Amsterdam/Zwolle 1993, S. 206–207, erwähnten Kopien an derzeit unbekanntem Standort.

Details zu diesem Werk

Schwarze Kreide auf Pergament, stellenweise überarbeitet mit Feder in Braun; Einfassungslinien (Feder und Pinsel in Schwarz) 280mm x 220mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1954-210 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Cornelis Visscher