Johann Heinrich Ramberg, Zeichner

Jäger bringt Frau und Kind zwei Wildtauben, 1790/1800

Das Blatt dürfte in den 1790er Jahren entstanden sein, als Ramberg von 1794 bis 1802 die Vorlagen für Illustrationen in einer vierzigbändigen Prachtausgabe von Wielands Werken im Auftrag des Leipziger Verlegers Georg Joachim Göschen schuf. Stilistisch entspricht das Hamburger Blatt mit der gleichzeitigen Verwendung einer dünnen und einer dickeren Feder, die den Kontur nachfährt, einer Illustrationsvorlage zu Wielands Gedicht „Idris und Zenide“ im 12. Band der Prachtausgabe.(Anm. 1)

Peter Prange

1 Hannover, Kestner-Museum, Inv.-Nr. 1911, 310, vgl. Ferdinand Stuttmann: Johann Heinrich Ramberg. Illustrationen zu deutschen Klassikern, Bildkataloge des Kestner-Museums Hannover V, Hannover 1963, S. 29, Nr. 18, Abb.

Details zu diesem Werk

Feder in Grau 250mm x 279mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1949-178 Sammlung: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Johann Heinrich Ramberg