Max Beckmann
Paul Cassirer, Verleger
Bildnis Fridel Battenberg, 1924 (geschnitten 1923)
Beschriftung: Unterhalb des Bildes rechts signiert: "Beckmann" (Bleistift)
Beschriftung fremd: Unterhalb des Bildes links nummeriert: "12/35"; Auf dem Blatt unten links bezeichnet: "1948/203 / Frauenkopf 1923. Gl. 233" (Bleistift); unten rechts nummeriert: "1684" (Bleistift)
Glaser 233; Gallwitz 227; Hofmaier 262 B,
Edition, Auflage: 35; Im Januar 1924 publiziert in Berlin; Exemplar: 12/35
Ernst Hauswedell, Hamburg 36, Esplanade 43, Auktion 33, DATUM?, Nr. ?
Max Beckmann. Catalogue raisonné of his Prints, James Hofmaier, 1990, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 262
Holzschnitt 375mm x 265mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1948-203 Sammlung: KK Druckgraphik, 20.-21. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0