Jakob Philipp Hackert, Nachfolger, Zeichner

Italienische Landschaft, um 1810/20

Die Zuschreibung des Blattes an Kniep ist von Striehl zu Recht abgelehnt worden, auch wenn ähnliche Motive und Kompositionen ab etwa 1815 bei Kniep vorkommen. Abgesehen davon, dass Kniep in dieser Zeit zumeist Kreide benutzte, sind es vor allem stilistische Gründe, die Zweifel wecken. Insbesondere die Staffage ist für Kniep untypisch, doch auch die zeichnerische Durcharbeitung im Einzelnen erinnert wenig an ihn und lässt eher an einen nach der Jahrhundertwende tätigen, von Hackert beeinflussten Zeichner denken.

Peter Prange

Details zu diesem Werk

Bleistift, Feder und Pinsel in Braun, laviert, Einfassungslinien Pinsel in Schwarz 304mm x 397mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1939-7 Sammlung: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Jakob Philipp Hackert