Anonym (deutsch, 18. Jh.), (?), Zeichner*in

Seelandschaft mit Häusern am Ufer

Das Blatt ist bisher einem anonymen deutschen Zeichner zugeordnet gewesen, doch ist eine solche Zuschreibung nicht eindeutig. Das Kompositionsschema ist im Frankreich des späten 18. Jahrhunderts – etwa bei Jean-Baptiste Pillement (1728–1808) (Anm. 1) – geläufig, möglicherweise ist das Blatt nach einem französischen Stich entstanden. Martin Möller, Hamburg, hat diese Einschätzung bestätigt, verweist aber auf die für Pillement zu bäuerliche Staffage, weshalb er eine Entstehung in Flandern für möglich hält.(Anm. 2)

Peter Prange

1 Siehe etwa eine „Flusslandschaft mit Wäscherinnen und Scheunen im Hintergrund“, vgl. Old Master Drawings, Auktion 9.4.1990, Christie’s, London 1990, S. 71, Nr. 99, Abb.
2 Brief vom 30.8.2005.

Details zu diesem Werk

Rötel 158mm x 209mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1922-310 Sammlung: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Anonym (deutsch, 18. Jh.)