Philipp Otto Runge
Schlafmohn
Richter 69,
Geschenk von Anna Duncker, Hamburg, 1915
Philipp Otto Runge. Leben und Werk, Jens Christian Jensen, 1977, Abb. S. 6 auf S. 36, Abb.-Nr.
Philipp Otto Runge. "Ich weiß eine schöne Blume". Werkverzeichnis der Scherenschnitte, Cornelia Richter, 1981, S. 125, Abb., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 69
Philipp Otto Runge. Sein Leben und sein Werk, Paul Ferdinand Schmidt; Herausgeber: Karl Scheffler, Curt Glaser, 1923, Abb. S. o. S., Abb.-Nr.
Philipp Otto Runges Zeichnungen und Scherenschnitte in der Kunsthalle zu Hamburg, Gustav Pauli, 1916, Abb. S. Taf. 34, Abb.-Nr.
Philipp Otto Runge 23. Juli 1777 Wolgast - 2. Dezember Hamburg 1810. Zeichnungen und Scherenschnitte. Gedächtnis-Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle aus Anlaß der 150. Wiederkehr seines Todestages; Hamburger Kunsthalle, 1960, S. 7, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 28
Runge und die Seinen. Zeichnungen und Scherenschnitte aus dem Hamburger Kupferstichkabinett; Museum Kaffeemühle, 2000, S. o.S., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 28, Abb. o.S.
Philipp Otto Runge. Zitate- Scherenschnitte., 2002, S. o.S., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 14, Abb.
Ich weiß eine schöne Blume. Scherenschnitte von Philipp Otto Runge. Mit Gedichten der Zeit., Herausgeber: Paul Brockhaus, 1943, Abb. S. S. 39, Abb.-Nr.
Alles was wir sehen, ist ein Bild. Philipp Otto Runge in het licht van de vroeg-romantische poëzietheorie van Friedrich Schlegel en Novalis, Pauline Kintz, 2009, S. 215, Abb. S. 12.3 auf S. 216, Abb.-Nr.
Ich wollt' ein Sträußlein binden. Blumengedichte, Herausgeber: Bull, Gudrun, 2008, Abb. S. S. 47, Abb.-Nr.
Weißer Scherenschnitt auf blaugrauem Papier 260mm x 130mm (Bild) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1915-724 Sammlung: KK Scherenschnitte © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0