Adolph (auch: Adolf) Schroedter, Radierer

Don Quijote in der Studierstube lesend, 1843 (radiert)

Aus: "Dreissig Bilder zum Don Quijote, erfunden und radiert von A. Schrödter, Düsseldorf", Leipzig 1843-44.

Als Vorlage für die Radierung diente Schrödters eigenes Gemälde "Don Quijote" von 1834, das sich heute in der Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud in Köln befindet.
Der Arbeitstitel folgt dem Ausstellungkatalog "Adolph Schroedter - Humor und Poesie im Biedermeier" von 2009.

Details zu diesem Werk

Radierung auf Chinapapier, Chine collé 178mm x 141mm (Bild) 255mm x 186mm (Blatt) 265mm x 196mm (Platte) 395mm x 295mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 17376g Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback