Ludwig Emil Grimm, Radierer, Zeichner

"Carmino Nicoletti. Cicerone" / Der Büffelhirte Carmino Nicoletti, 1816 (gezeichnet)

Laut Grimm/Stoll 1913 war Nicoletti ein Büffelhirte in der Nähe der Tempel von Paestum (S.614, Nr. 126).

Stoll gibt anders als Andresen keinen ersten Zustand ohne Nummer an, sondern geht davon aus, dass der Zustand ohne Nummer der zweite, mit ausradierter Ziffer sei. Da auf dem Hamburger Blatt keine Spuren einer Ausradierung zu erkennen sind, liegt indessen hier wohl ein erster Zustand vor.

Details zu diesem Werk

Radierung 125mm x 99mm (Platte) 136mm x 100mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 16498 Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Ludwig Emil Grimm